Uni-Kindergarten Augustinushaus

Universitätsstraße 80
93051 Regensburg

Uni-Kindergarten Augustinushaus

Bei uns bewegt sich was

Das Augustinushaus wurde 1969 in einem ehemaligen Universitätsgebäude in der Universitätsstraße gegründet. Nachdem das alte Gebäude nicht mehr den Anforderungen entsprach, entstand im März 2000 ein neues, zweigruppiges Haus, das seither eine moderne und kindgerechte Umgebung für Spiel, Bildung und Gemeinschaft bietet.

Unter dem Motto „Bei uns bewegt sich was“ steht Bewegung im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Ob beim Spielen, Singen oder Lernen – die Kinder erleben jeden Tag, wie Bewegung ihre Entwicklung fördert.

Für uns ist Bewegung mehr als körperliche Aktivität – sie ist ein zentrales Lernprinzip. Sie stärkt nicht nur Motorik und Gesundheit, sondern unterstützt auch kognitive, soziale und emotionale Prozesse.

So schaffen wir im Augustinushaus einen Ort, an dem Kinder ihre Welt aktiv entdecken, ihre Persönlichkeit entfalten und mit Freude wachsen können – immer in Bewegung, begleitet von einem engagierten Team.

Räumlichkeiten und Ausstattung

Unser Kindergarten

Unser Kindergarten besteht aus zwei großzügigen Gruppenräumen, die jeweils über einen angrenzenden Intensivraum verfügen. Diese Räume werden als kreatives Atelier genutzt und bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Malen, Basteln und Gestalten.

Die Gruppenräume selbst sind in verschiedene Spielbereiche unterteilt und über zwei Ebenen gestaltet. So können sich die Kinder zum Beispiel in der Galerie in fantasievolle Rollenspiele vertiefen, in der Bauecke eigene Konstruktionen erschaffen, auf dem Sofa zur Ruhe kommen oder in der Leseecke in spannende Bücher eintauchen. Auch auf den ausgelegten Teppichen ist Platz für freies, kreatives Spiel.

Ein großzügiger Turnsaal lädt zu Bewegung und sportlicher Aktivität ein. Zusätzlich steht ein Stilleraum zur Verfügung – ein geschützter Rückzugsort für ruhige Momente oder gezielte Einzelförderung.

Ein gemeinsamer Waschraum sowie ein großzügig gestalteter Flur ergänzen das Raumangebot. Der Flur wird im Freispiel ebenfalls als Spielbereich genutzt und bietet zusätzliche Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten. Für die Jüngsten gibt es eine Wickelmöglichkeit im Erwachsenen-WC.

Besonders stolz sind wir auf unseren weitläufigen Garten, der den Kindern viel Raum für Bewegung, Naturerfahrung und freies Spiel bietet.

 Zur Ausstattung gehören ein Klettergerüst, eine Nestschaukel, ein Rutschenhügel, ein Spielhäuschen, ein Wasserspiel, ein Bauwagen sowie ein Barfußpfad – ein echtes Paradies für kleine Entdeckerinnen und Entdecker.

Unser Team

Gut zu wissen

Kitaleben